Quantcast
Channel: Magazin – SHOP USABILITY AWARD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 131

Was macht einen Gewinner so einzigartig? bench hat es uns verraten

$
0
0

Nominierter Shop 2016: www.bench.de

Bench war 2016 Gewinner in der Kategorie Mode. Wie kommt es dazu, dass ein Shop als Bester ausgezeichnet wird? Was macht diesen Shop einzigartig? Wir haben aktuell nochmal nachgefragt.

Im Interview: Jan Gutkuhn, E-Commerce Consulting bei superReal, der betreuenden Agentur

Der Bench Shop hat unglaublich gut abgeschnitten. Ein cooler Shop mit vielen
Ideen. Wer ist auf das Feature BenchMusic gekommen?

Bench war für superReal von Anfang an ein Herzensprojekt, bei dem wir viele innovative Ideen mit einbringen konnten, die vom Kunden auch genau so umgesetzt wurden. Das ist ja leider im eher innovationsfeindlichen E-Commerce nicht immer der Fall und so ist es umso toller, wenn ein Kunde dir als Agentur vertraut. Musik ist fester Bestandteil der Marken-DNA von Bench – als Lifestyle-Brand hat Bench schon immer Festivals gesponsort und Künstler ausgestattet. Da lag also ein Musikplayer fast schon auf der Hand. Auf diese Art gehen wir bei Projekten immer in den Design- und Konzeptionsprozess: Wofür steht die Marke, was sind die USPs, welches sind die digitalen Verhaltensattribute und wie können wir das in einen uniquen Shop übersetzen? Bei Bench scheint uns das besonders gut gelungen zu sein.

Gibt es Erkenntnisse wieviele User wirklich Musik hören wenn sie im Shop sind?

Obwohl das Feature beim Besuch der Seite zunächst inaktiv ist und der User den Player erst selbst aktivieren muss, gibt es doch eine erstaunlich hohe Anzahl an Usern, die den Bench Sound hören möchten. Besonders hoch ist dabei die Anzahl der wiederkehrenden User. Auch direkt nach dem Launch hatten wir von den Usern bereits sehr positives Feedback zum Player erhalten. Hier sieht man, dass es sich lohnt, auch mal ein Feature zu bauen, das nicht direkt auf Umsatz einzahlt, aber den User an die Marke bindet.

„Stories“ ist ein tolles Feature im Shop. Verkauft man so heute Markenprodukte?

Im Idealfall schon. Denn Kunden wollen keine platten Werbebotschaften mehr hören, sie möchten Geschichten erzählt bekommen. Und die besten Geschichten werden sie weitererzählen. Deshalb setzen wir bei Onlineshops auf einen Mix aus Visual und Editorial Storytelling. Wichtig dabei ist, dass keine „Content-Ghettos“ entstehen, sondern gut inszenierte Produkte
und hochwertiger Content auf smarte Weise miteinander verschmelzen. Wenn also die Qualität des Contents hochwertig ist und die Gesamt-Story der Marke stimmt, stehen die Chancen gut, dass die User von ganz alleine wiederkehren.

Wie hoch ist der Innovationsdruck im Bench-Shop?

Ein Shop ist ja eigentlich niemals „fertig“, auch wenn Bench von den Frontend-Features her bereits sehr gut dasteht. Die Innovationen finden derzeit eher unter der Haube, also in den Logiken und Business-Rules, statt. Ziel dabei ist es, die Kunden noch zielgerichteter ansprechen zu können und optimierte Marketingaktionen fahren zu können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 131