Quantcast
Channel: Magazin – SHOP USABILITY AWARD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 131

Innovativster Shop 2015: ABOUT YOU

$
0
0

Das 2013 gegründete Fashion Startup ABOUT YOU gehört zur Otto Group und beschäftigt mittlerweile über 100 Mitarbeiter.

Aboutyou.de hat sich der Vision des persönlichen Shopping-Erlebnisses verschrieben. Das Gestaltungsraster des Shops ist übersichtlich und durch den Magazin-Style trotzdem emotional. Inspirationswelten wecken Begehrlichkeiten. Der Shop besticht durch seine Kreativität und einzigartige Identität im hart umkämpften Marktumfeld. So funktioniert Shopping sorgenlos!

Mit einem neuen und einzigartigen Ansatz hat es ABOUT YOU geschafft, sich im hart umkämpften Marktumfeld als innovativster Shop beim Shop Usability Award 2016 zu behaupten. Das ist nur mit einer klaren Vision möglich. Bei ABOUT YOU standen von Anfang an zwei Herausforderungen im Mittelpunkt:

Wie schafft man online eine inspirative Shopping-Welt, wie man sie bisher nur aus den Einkaufsstraßen in Metropolen kennt? Und wie können aus mehr als 80.000 Produkten individuelle, relevante und trotzdem überraschende Empfehlungen gefiltert werden?

ABOUT YOU hat das clever gelöst. Unter „Inspiration“ findet der Kunde nicht nur Content des Shopbetreibers, sondern auch Inhalte von Händlern, Kreativen und Entwicklern. Das birgt unheimliches Potential. ABOUT YOU ist mit dieser innovativen Lösung das erste Open Commerce Geschäftsmodell am deutschen Markt. Für den Kunden ist neben dieser inspirativen Vielfalt jedoch die persönliche Note mindestens genauso relevant. Durch die Verwandlung des Shopheaders in den Vornamen des Kundens, zum Beispiel ABOUT MARIE, wird subtil eine emotionale Bindung geschaffen: „Dieser Shop versteht mich!“.

In der Praxis sieht das dann so aus: Hat der Kunde seine Fashion-Einstellungen aufgefüllt, erhält er persönlich zugeschnittene Empfehlungen in seinem Personal Feed, so wie es die junge Zielgruppe aus den sozialen Netzwerken kennt. Das können Produkte, Marken, Lieblingsstars und vieles mehr sein. Zudem kann der Nutzer verschiedenen Seiten von Marken, Apps oder Stars im Shop folgen, um deren Inhalte in seinem Feed zu sehen. Hält sich ein Kunde auf einer Kategorieseite auf, z.B. bei den Jacken, kann er seinen Personal Filter aktivieren und sieht dann nur noch für ihn relevante Jacken, basierend auf seinen Einstellungen wie zum Beispiel Lieblingsmarken und -farben. Statt über 1.000 Produkten werden dem Kunden dann nur noch 100 wirklich interessante angezeigt. Das Besondere an alldem ist jedoch, dass hier nicht nur starr nach den Lieblingsfarben gefiltert wird, sondern der User entsprechend der Empfehlung der Moderedakteure auch neue Inspirationen erhält. So stößt der er vielleicht auf eine ganz neue Farbe, die sich gerade zum neuesten Trend entwickelt und kann so seinen persönlichen Style weiter entwickeln.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 131